Clara Unterkofler gewinnt vor Lisa Wieser und Sarah Strubreiter

Im Rahmen des Landeslehrlingswettbewerbs der Friseurinnung am 26. März 2017 im Messezentrum Salzburg war es in diesem Jahr erstmals möglich, dass auch die Jungstylist/innen der "Höheren Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei" der Modeschule Hallein in der Kategorie "Kreativ-Challenge" teilnehmen konnten.

Acht angehende Top-Stylist/innen des II. Jahrgangs stellten sich dieser Herausforderung und kreierten ihren besonderen "Flower Power"-Look und stylisten ihre Modelle passend zu diesem Motto: Sebastian Schönfeld, Linda Wass, Barbara Stadler, Lisa Wieser, Klara Knoll, Melanie Vock, Klara Unterkofler und Sarah Strubreiter. Trainiert wurden sie von ihrem Lehrer Markus Valentin, der die Teilnehmer/innen im Rahmen einer unverbindlichen Übung an der Schule besonders förderte. Das hat sich auch voll bezahlt gemacht.

Gleich alle drei ersten Plätze gingen an den Halleiner Nachwuchs: Clara Unterkofler setzte sich mit ihrer grünen Kreation vor den anderen durch und beeindruckte mit ihrem Styling, in dem sie den Frühling mit einem saftig-grünen Outfit und einer experimentellen Haar-Kreation, in der sie auch Moos verarbeitete und dem passenden Make up gekonnt in Szene setzte. Der zweite Platz ging an Lisa Wieser, die in ihr Haarstyling ein Geflecht aus Maschendrahtzaun mit einer Fülle an Blumen einarbeitete, was aufgrund der tollen Konstruktion bei der Jury großen Anklang fand. Den dritten Platz erlangte Sarah Strubreiter, die ebenfalls eine grüne Kreation mit weißen Blüten schuf - sie konnte vor allem auch durch ihr exaktes Arbeiten im Bezug auf das Frisurenstyling und das sehr stimmige Make up überzeugen.

Alle acht Teilnehmer/innen und ihre Modelle haben wirklich in beeindruckender Weise zur Schau gestellt, wie vielfältig ihre Kompetenzen bereits sind und mit welcher Liebe und Kreativität sie an den Beruf der Hairstylisten/des Hairstylisten und Make-up-Artisten herangehen.

Treffpunkt war bereits um 8:00 Uhr in der Schule. Dort wurden die Modelle von den Teilnehmer/innen bereits gestylt, da im Rahmen des Wettbewerbs nur noch der Feinschliff der Modelle vollzogen werden sollte. Gegen Mittag machten sich die Teams mit Herrn Valentin und der Fachvorständin Alexandra Scheiber auf den Weg ins Messegelände Salzburg. Vor Ort erfolgte dann die Anmeldung und die Nummernvergabe - um 14:15 Uhr wurde es dann ernst, die "Flower Power"-Challenge begann. Die Jungstylist/en hatten 10 min Zeit, ihrem Modell den letzten Schliff zu verleihen. Die Jury beurteilte sowohl die fachliche Qualität der Umsetzung in Bezug auf Hairstyling und Make up als auch den Gesamteindruck des Modells (Haare, Make up, Outfit, Accessoires). Ziel war es, einen Look zum Thema Garten und Blumen zu kreieren, passend zu parallel stattfindenden Gartenmesse.

Um 16:30 Uhr war es dann soweit: Die Sieger/innen der einzelnen Bewerbe - I./II./II. Lehrjahr sowie der Kreativ-Challenge - wurden auf der Showbühne gekürt. Die drei Erstplatzierten der "Flower Power"-Challenge freuten sich riesig und nahmen freudestrahlend ihre Pokale und Urkunden entgegen. "Für mich waren heute all unsere Teilnehmer/innen Gewinner, da jede/r eine wirklich tolle Leistung geboten hat, wenn man bedenkt, dass sie erst seit 1,5 Jahren ihre Ausbildung bei uns absolvieren. Ich bin mächtig stolz auf sie", freut sich Alexandra Scheiber, Leiterin des Hairstyling-Bereichs der Modeschule Hallein. "Mich beeindruckt vor allem die Leidenschaft und das Engagement dieser Jugendlichen, die neben dem normalen Unterricht jede Chance ergreifen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Können zu präsentieren. Sie waren auch heute den ganzen Sonntag über im Einsatz - mit diesem Einsatz werden sie später mit Sicherheit erfolgreich in der Branche tätig sein", ergänzt Michaela Joeris, Direktorin der Modeschule Hallein.