Ministerin Leonore Gewessler und Veronika Bohrn Mena überreichen bei den „Österreichischen Konsumdialogen: Textilien“, die von 29. Juni bis 1. Juli in der Modeschule Hallein stattfinden werden, einen Preis für ökologische Textilien. 

Vergeben wird dieser Preis in drei verschiedenen Kategorien, der erste Preis in der Höhe von 5000 € ist für Kollektionen mit skalierbarem, kreativ-nachhaltigem Ansatz, der zweite Preis (2500 €) geht an Einreichungen, die ebenso nachhaltig und kreativ sind, aber nicht skalierbar sein müssen, und der dritte Preis (1000 €) ist für Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, die ein klimafreundliches, originelles Outfit zusammenstellen.

Dass der Preis „Vivienne“ heißt, hat einen guten Grund, erklärt Veronika Bohrn Mena, Vorsitzende der Gemeinwohlstiftung COMÚN: „Mit dem Namen des Preises wollen wir Designerin Vivienne Westwood ehren, die Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf die Laufstege in den Modemetropolen dieser Welt brachte. Von neuen Fasertechnologien über besonders ökologische und sozialverträgliche Produktionsweise bis hin zu kreativen Designsystemen wie Upcycling oder Zero-Waste: Der Nachhaltigkeit sind keine Grenzen gesetzt.“ 

Der Aufruf zu dem Textilpreis kommt von Bundesministerin Leonore Gewessler: „Die Textilindustrie ist nach der Ölindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt. Es beginnt beim pestizid-intensiven Anbau von Baumwolle, geht über giftige Abwässer und endet bei Altkleidung, die oft verbrannt oder in der Wüste abgelagert wird. Auch ein Drittel des Gesamteintrags von Mikroplastik in die Weltmeere stammt von Textilien. Doch es geht auch ganz anders.

Der Ausstieg aus der plastikbasierten Fast Fashion ist möglich. In Österreich gibt es eine hohe Innovationskraft und großes Engagement für eine klimafreundliche Textilerzeugung, viele Modeschaffende und Textilunternehmen, die neue Wege beschreiten. Und genau die wollen wir jetzt vor den Vorhang holen“. 

Informationen und Teilnahmebedingungen für die „Vivienne“: www.viviennepreis.at
Informationen zu den „Konsumdialogen“: www.konsumdialoge.at

pdf button  Presseartikel öster. Textilzeitung
pdf button  Presseartikel Tennengauer Nachrichten
pdf button
Presseartikel Salzburgerin
pdf button Presseartikel Weekend Magazin pdf button Teil 2pdf button Inserat Flachgauer Nachrichten
pdf button Presseartikel Tennengauer Nachrichten