Was sollte ich beachten, wenn ich im Internet sicher bestellen möchte? Wo finde ich die wichtigsten Daten zum Unternehmen? Welche rechtlichen Grundlagen helfen mir beim Rücktritt eines Kaufvertrages? 

Diese und viele andere Fragen wurden am Dienstag, den 14. März 2023 den Schülerinnen des 2. Jahrgangs C (HVM) in der Arbeiterkammer Salzburg, im Zuge eines Workshops zum Thema "Shopping Guide" beantwortet.

Nach einem spannenden theoretischen Input zum Thema Bedingungen zum Zustandekommen des Kaufvertrages, rechtliche Grundlagen, allgemeine Geschäftsbedingungen sowie Unregelmäßigkeiten und Rücktrittsrechte, mussten die Schülerinnen komplexe Fälle aus der Praxis in Kleingruppen selbst lösen. Im Anschluss wurden die ausgearbeiteten Fälle gemeinsam mit der Konsumentenschutzexpertin, der Juristin Mag. Martina Plazer der Arbeiterkammer diskutiert. Die Konsumentenschutzexpertin gab den Schülerinnen wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Konsumentenschutz. „Dieser Workshop war interessant und informativ, wir haben das theoretisch Gelernte praktisch wiederholt und von einer Expertin im Detail erklärt bekommen,“ beschreiben Marissa und Edelwa diesen Vormittag in der AK Salzburg. „Wir fanden außerdem das Arbeiten in entspannter Atmosphäre und die freundliche und nette Bewirtung super,“ ergänzen Luisa, Lena und Lara. Insgesamt konnten die Schülerinnen durch diesen Workshop bei der Arbeiterkammer Salzburg, der Interessensvertretung der Arbeiter und Angestellten, ihr bisheriges Wissen vertiefen und festigen. Sie wissen, wohin sie sich wenden können, wenn sie besondere Fragen zum Thema Arbeitsrecht, Mietrecht oder Konsumentenschutz haben.