Aristosa beim Junior-Landeswettbewerb

2. Platz beim JUNIOR-Landeswettbewerb und Sonderpreis für Nachhaltigkeit für das Start-up-Unternehmen der 4 AHL
Beim JUNIOR-Landeswettbewerb am 29. April 2025 in der Wirtschaftskammer Salzburg konnte die Junior Company „aristosa“ der Modeschule Hallein gleich doppelt überzeugen: Einerseits erreichte das Schülerunternehmen den 2. Platz (Preisgeld: 400 €), andererseits wurde „aristosa“ zusätzlich mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit der WKS inklusive Nachhaltigkeits-Workshop ausgezeichnet.
Das JUNIOR-Programm ermöglicht es Jugendlichen, ein reales Unternehmen für ein Schuljahr zu gründen und dabei wertvolle wirtschaftliche und soziale Kompetenzen zu sammeln. Im Rahmen des Wettbewerbs präsentierten engagierte Schüler*innen ihre Junior Companies inklusive Visual-Merchandising-Konzept einer Fachjury – mit dem Ziel, ihre unternehmerischen Leistungen aus dem Schuljahr unter Beweis zu stellen. „Aristosa“ ist ein von Schülerinnen und Schülern gegründetes Slow-Fashion-Modelabel, welches auf Zero Waste basiert. Sie arbeiten ausschließlich mit selbst entwickelten Schnitten, wo kein Abfall entsteht und nachhaltigen Biostoffen von Anbietern wie C. Pauli und Trachten Moser Salzburg. Die Produkte werden von den Schülerinnen und Schülern selbst entworfen und in den Werkstätten der Modeschule Hallein gefertigt. Das Ziel ist es, Mode verantwortungsvoll, kreativ und umweltbewusst zu gestalten. Mit dem großartigen 2. Platz beim Landeswettbewerb und dem Nachhaltigkeitspreis hat „aristosa“ bewiesen, wie viel Innovationskraft und Engagement in jungen Unternehmerinnen und Unternehmern steckt.
,,Als Geschäftsführung von ,aristosa‘ erfüllt es mich mit großem Stolz, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückzublicken. Besonders beeindruckt hat mich der starke Zusammenhalt und das engagierte Miteinander im Team. Unser gemeinsamer Einsatz, die klare Vision und das nachhaltige Konzept haben sich ausgezahlt, wir haben begeisterte Kundinnen und Kunden, innovative neue Produkte und finanziellen Erfolg. Mit den Auszeichnungen der WKS des Landeswettbewerbs Salzburg, können wir unser Unternehmen und das Schuljahr äußerst erfreulich beenden“, teilt Geschäftsführerin Anna Rainer mit.