Final Collections 2025


Über die Final Collection

Für die Entwicklung der individuellen Abschlusskollektionen wählen die Schüler*innen und Studierenden der Abschlussjahrgänge ein individuelles Thema, das als inhaltliches Leitmotiv den Recherche- und Inspirationsprozess bestimmt. Hier kann die eigene Kreativität im Rahmen klarer technischer und organisatorischer Vorgaben ausgelebt werden. Die Entwicklung, Fertigung und Präsentation der Kollektionen im Rahmen einer professionellen Fashion Show sind wichtige Erfahrungswerte, um bestmöglich auf die Anforderungen der Modebranche vorbereitet zu sein.


Mirjam Rettenbacher: AURORA BOREALIS

Die Kollektion „Aurora Borealis“ ist von den Polarlichtern inspiriert und vereint Nachhaltigkeit mit der Schönheit der Natur. Fließende Silhouetten und organische Formen spiegeln das Spiel der tanzenden Lichter am Himmel wider. Ein Leuchteffekt verstärkt diesen Eindruck und lässt die Kleider lebendig wirken. Aus geschmolzenen Plastikflaschen wurden kunstvolle Plastikteile gefertigt, die als Designelemente auf den Kleidern integriert sind.

No items found.

Samuel Riedelsberger: THE FIVE STAGES OF GRIEF

Die fünf Stufen der Trauer fassen den Trauerprozess in seinen wesentlichen Abläufen zusammen. Dieser Prozess wird in meiner Kollektion visualisiert. Jedes Outfit repräsentiert eine der fünf emotionalen Phasen des Trauerns. Da Trauer universell ist, wurden beliebte Alltagsstoffe gewählt: Denim und Popeline aus upgecycelten Jeans und Hemden.

Die Kollektion entstand in Kooperation mit Caritas und der Halleiner Arbeitsinitiative.

No items found.

Hanna Kreuzberger: KUNTERBUNT

Kinder denken nicht darüber nach, wie Mode sie aussehen lässt, sondern wie sie sich anfühlt. Die Outfits aus bunter Upcycling-Bettwäsche möchte die Zeit der Kindheit aufleben lassen. Da Knöpfe und Schleifen bei Kinderkleidung oft überproportional groß sind, finden sich die übergroßen Elemente auch in der Kollektion. Mode bereitet Freude und vermittelt Freiheit. Die Kollektion erinnert uns daran, wie man als Kind an verregneten Tagen in Pfützen gesprungen ist und Gutes in jedem noch so schlechten Tag gefunden hat.

No items found.

Marie Mikl: ASHES TO ART

Die Kollektion, welche die gesellschaftliche Tendenz, globale und zeitgenössische Krisen zu romantisieren, verkörpert, ist eine bewusste Provokation. Sie zeigt den Kontrast zwischen Idealisierung und Destruktion, Schönheit und Vergänglichkeit. Durch die Verwendung von upgecycelten Materialien sowie Bettlaken und Steppdecken möchte ich den Gegensatz zwischen Komfort und der bitteren Realität unterstreichen. Um dabei auch Zerstörung und Verwüstung zu symbolisieren, wurden die jeweils obersten Schichten der Stoffe gezielt angebrannt, wobei einzigartige Texturen entstanden sind. Aus Asche wird Kunst.

No items found.

Miriam Helminger: KINTSUGI

„Kintsugi“ ist eine japanische Reparaturtechnik, die Bruchlinien von Porzellan nicht nur kittet, sondern mit deren Vergoldung neue Kunstwerke schafft. Auch in Biografien gibt es Brüche. Ich übertrage in meiner Kollektion „Kintsugi“ auf Menschen. Zusammengehalten von vergoldeten Narben, erzählt jeder Körper eine Geschichte und macht aus uns Individuen. Minimalistische Outfits aus schlichten und eleganten Kleidungsstücken ergänzen die natürliche Schönheit und vervollständigen uns in unserer Einzigartigkeit.

No items found.

Marlene Strasser: BLUE STORY OF BEING DIFFERENT

Meine komplett blaue Kollektion beschäftigt sich mit dem Thema Selbstausdruck. Unter dem Motto „Being blue is being different“ will die Designerin die Menschen dazu aufrufen, sich selbst treuzubleiben und sich nicht von gesellschaftlichen Normen unterdrücken zu lassen. Das Ausstellungkonzept soll an ein Schlafzimmer erinnern. Der Ort, an dem man sich am wohlsten fühlt und so sein kann, wie man will.

No items found.

Leonard Chiba: GHOSTS OF THE FIELDS

Die Felder meiner Kindheit waren voller Leben. Doch mit der Zeit kamen Stürme und Missernten, laugten die Erde aus. Die Luft wurde schwer vom Verlust. Vogelscheuchen standen still – stumme Wächter, die nichts mehr schützen konnten. Auch in der Stadt sah es nicht anders aus. Freundschaften zerbrachen, Menschen gingen wortlos. Zurück blieben Erinnerungen – Geister der Vergangenheit. Meine Kollektion greift dieses Thema auf und fängt die Melancholie und die Einsamkeit des Verlorenen ein.

No items found.

Gloria Sachet: WARRIOR’S GRACE

„Warrior’s Grace“ verkörpert die faszinierende Dualität von Anmut und Stärke. Inspiriert von den majestätischen Betta-Fischen, spiegelt die Kollektion die schillernde Eleganz und entschlossene Widerstandskraft. Sie zelebriert die Harmonie zwischen Traum und Kampfgeist und zeigt, dass wahre Schönheit in der stillen Kraft der Beständigkeit liegt.

No items found.